Zu meinen schönen Dingen gehört seit diesem Jahr Yoga bei Astrid. Jeden Dienstagabend um 19.00 Uhr bietet sie ihr Yoga für alle, die wollen, kostenlos an. Ihr Stil gefällt mir unter denen, die ich bisher kennen gelernt habe, am besten.
Der Ort ist dazu besonders: Mitten in der Stadt und doch ganz ruhig und kraftvoll.
Die Gemeinde ist sehr offen: Willkommen ist jeder, Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle. Von Dienstag auf Mittwoch schlafe ich jetzt immer besonders tief und fest. Namste, Astrid!
http://www.heiligengeist-kiel.de/aktuelles/ab-1-september-2015-neues-konzept-fuer-yoga-und-meditation.html
HohlwegsSchoeneDinge
Mein Projekt wird verlängert: Seit 2014 sammel und teile ich jeden Tag ein schönes Ding. Und weil mir dieser Blick auf das, was gelingt oder einfach schön im Alltag ist, so gut tut, ist nach 365 Tagen noch nicht Schluß! Wie die Maus Frederick im Kinderbuch von Leo Lionni: Sonnenstrahlen, Farben, Wörter und Schönes sammeln für dunkle, kalte Jahreszeiten. Oder einfach nur, weil es schön ist. Und auch Pippi Langstrumpf war im Nebenjob Sachensucherin.
Samstag, 30. April 2016
Freitag, 29. April 2016
und der Zopf ist ab...
Nachher
Vorher
Sehr befreit. Prima Gefühl.
Und mit etwas Schlaf und
weniger Augenringen gibt
es dann auch mal
ein netteres Foto.
Kurzgeschichten von Alice Munro
Schon lange liebe ich Alice Munros Kurzgeschichten. Jetzt stelle ich wieder fest, wie gut sie sind. Feinfühlig und eine genaue Beobachtungsgabe.
Samstag, 16. April 2016
Samstag, 9. April 2016
Mein Mann liest
Ich bin unterwegs in der Bergstraße. Sitze um 3 Uhr Döner essend auf einem Fahrradbügel mit Ex-Freund Axel. Der ruft: "Hey, Akki!" und sein Freund fährt mit einem Mountainbike auf uns zu. Am Ende des Abends fragt er nach meiner Telefonnummer. Tage später erst ruft er mich an. Der Tag war nicht mein Freund und ich bin eigentlich gar nicht guter Dinge. Freue mich aber dennoch über den Anruf, flirte und frage, ob er mir etwas vorliest am Telefon. Er zögert kurz. Sagt, er rufe gleich zurück. Und liest mir dann nicht irgendetwas vor, sondern eine selbst geschriebene Geschichte.
Heute, 15 Jahre später, bitte ich ihn, die Geschichte noch einmal zu lesen. Er geht auf den Dachboden, bringt das blaue Heft mit und liest. Ich weiß, warum ich mich verliebt habe. Gut geschrieben, Herr Hohlweg!
Heute, 15 Jahre später, bitte ich ihn, die Geschichte noch einmal zu lesen. Er geht auf den Dachboden, bringt das blaue Heft mit und liest. Ich weiß, warum ich mich verliebt habe. Gut geschrieben, Herr Hohlweg!
Donnerstag, 7. April 2016
Nette Begegnung bei Kräuter Johannsen auf dem Blüchermarkt
Heute waren zwei Mädchen mit, die Ferien haben. Ich glaube, seine Töchter. Eifrig waren sie beim abwiegen, rechnen und kassieren.
Und das mit ganz viel Hingabe. Da freu ich mich schon auf ein Comeback in den Sommerferien.
Gut gewogen, gerechnet und dann auf meinen Wunsch auch noch toll beschriftet. Wenn ich die Tüte im Schrank sehe, kann ich an diesen schönen Morgen auf dem Markt denken und eine sommersprossige Grundschülerin, die bei der Arbeit ihres Vaters richtig was gelernt hat.
Toller Marktstand übrigens: Kräuter, Teemischungen und Gewürze in Bioqualität und viel Sachverstand bei Kräuter Johannsen. Gelbe Enzianwurzel netterweise für mich besorgt. 😊 Danke!
Abonnieren
Posts (Atom)