Mein Projekt wird verlängert: Seit 2014 sammel und teile ich jeden Tag ein schönes Ding. Und weil mir dieser Blick auf das, was gelingt oder einfach schön im Alltag ist, so gut tut, ist nach 365 Tagen noch nicht Schluß! Wie die Maus Frederick im Kinderbuch von Leo Lionni: Sonnenstrahlen, Farben, Wörter und Schönes sammeln für dunkle, kalte Jahreszeiten. Oder einfach nur, weil es schön ist. Und auch Pippi Langstrumpf war im Nebenjob Sachensucherin.
Mittwoch, 30. März 2016
Dienstag, 29. März 2016
Überraschender Besuch
Normalerweise sitzt das Eichhörnchen in der Tanne und rennt die verrückt rauf und runter. Heute mal in meinem Wollpulli auf der Suche nach Nestbaumaterial (kratz, wühl).
Montag, 28. März 2016
Prima Hörspiel
Sehr lustig:
Hörbuch "Diner des Grauens"
gelesen von Oliver Rohrbeck.
Auf der Couch mit einem Lachen.
Earl und Duke als knurrige Fremde
und Loretta, die unerschütterliche
Grande Dame des schmierigen Diners.
Und all die "Dinger", die
da noch unterwegs sind.
Schönes Spektakel!
Earl und Duke als knurrige Fremde
und Loretta, die unerschütterliche
Grande Dame des schmierigen Diners.
Und all die "Dinger", die
da noch unterwegs sind.
Schönes Spektakel!
Sonntag, 27. März 2016
Beim Bäcker
geht vor mir in die Bäckerei an
der Straßenecke. Ich vermute,
sie ist drei Jahre alt.
Sie hat sich schick gemacht,
trägt ein lila Kleid,
darüber einen dicken Anorak
und Winterstiefel.
Sie ist hochkonzentriert
und ganz präsent.
Ausgestattet mit Stoffbeutel,
Scout-Geldbörse
und ganz viel Aufregung
steht sie vor der Glasvitrine mit
Brötchen und gibt der
freundlichen Bäckersfrau ihren
Einkaufszettel auf einem rosa Post it.
Mit ganz leiser Stimme sagt
sie nach langem Überlegen, welche
Dinkelecke sie haben will.
Die mit Sesamkörnern.
Beim Bezahlen sucht sie
ganz ruhig in ihrer Geldbörse
und fragt dann vorsichtig,
ob die Bäckersfrau die
5,55 € raussuchen kann.
Ich helfe ihr beim Verstauen
der Brötchentüte im Stoffbeutel.
Dann geht sie ganz
konzentriert nach Hause.
Die Bäckersfrau und ich sind
ganz gerührt. Sie sagt,
sie fühle sich selbst gerade erinnert an
solche ersten Male und
könne das sehr gut nachfühlen.
Dabei strahlt sie.
Dabei strahlt sie.
Ich habe Pipi in den
Augen. Erstaunlich, mit wie
viel Ernst, Konzentration
und ein bißchen Angst, ob
das alles klappt und gut geht,
das kleine Mädchen da unterwegs war.
Ich denke an das Gefühl
in solchen Momenten und
an das Gesicht meiner Tochter,
wie sie mit ihren ersten Brötchen
unter dem Arm und dem
Wechselgeld wiedergekommen ist.
Unerwarteter Besuch beim Bäcker -
ich wollte doch nur Brötchen
kaufen.
Gute Brötchen
gibt es dort übrigens auch:
Dinkelecke, Waitz Str. Ecke Gerhardstr.
Dinkelecke, Waitz Str. Ecke Gerhardstr.
Samstag, 26. März 2016
Tortillas selbermachen mit Lara
Tortillafladen mit Lara selber gemacht.
Dinkelmehl statt Weißmehl. 1mm dick ausrollen war die Herausforderung.
Richtig gut, Lari! Hat Spaß gemacht und gut geschmeckt.
Dazu: Avocado, Kidney- und Saubohnen, Tomaten, Kräuterquark und rosa Pfeffer.
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Pfannkuchen-Crepes/Tortillas-selbstgemacht-214914.html
Freitag, 25. März 2016
Laufen im Regen
Feiertag.
Es regnet.
Schlechte Sicht.
Diesig.
Straßen leer.
Pizzalieferautos fahren im Kreis.
Sehr schön.
Sehr schön.
Donnerstag, 24. März 2016
Mittwoch, 23. März 2016
Abonnieren
Posts (Atom)