Föhr Riff, Teil einer Ausstellung im Kieler Landtag.
Zu sehen bis 16.2.2014 von 10-18 Uhr.
Kost nix.
Die kleine Schau zeigt auch schöne Gemälde am und
vom Meer, mehr dazu an einem anderen Tag.
Wir wollten diese riesige Häkelarbeit von Föhrer Frauen und dänsichen Handarbeiterinnen schon einmal beim Urlaub auf Föhr sehen, da war sie leider schon nicht mehr ausgestellt. Wie schön, dass das "Riff" jetzt zu uns gekommen ist.
Zu dem "Riff" steht in der Ausstellung:
"Ein Satellit des weltweiten Hyperbolischen Gehäkelten Korallenriffs - ein Projekt des Institute for Figuring, Los Angeles
Das Föhr Riff, initiiert von den australischen Künstlerinnen Christine und Margaret Wertheim, entstand zwischen Januar und Juni 2012 im Museum Kunst der Westküste. An dem grenzüberschreitenden deutsch-dänischen Projekt waren über 750 Mitwirkende beteiligt, darunter der Landfrauen-Verein Föhr und das Strikkecafé des dänischen Museums Sonderjylland in Tonder.
In den vielgestaltigen Organismen wie Seeanemonen, Feuerkorallen und Blumentieren spiegeln sich die ästhetischen Eigenschaften mathematischer Theorien und Modelle wider. Zudem macht das gehäkelte Riff auf die weltweit bedrohten maritimen Ökosysteme aufmerksam."
Kieler Landtag an der Förde
mit Paternoster in Regenbogenfarben. Aber dazu an einem anderen Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen